Protector Systems

PROTECTOR

SYSTEMS
Mobilität neu gedacht - Schutz neu definiert

Diese Seite stellt ein Konzept-Projekt dar. Es handelt sich um keine gewerbliche Unternehmenspräsenz

Manufactur für modulare Sicherheitsfahrzeuge

Projektansatz - Konzeption

Die Lösung für moderne Einsätze

Ein modulares, skalierbares Baukastensystem für militärische, zivile und Katastrophenschutzanforderungen.
Flexibel konfigurierbar, anpassbar an wechselnde Einsatzszenarien und zukunftssicher im Betrieb.

Wartung & Ersatzteile

Viele Betreiber militärischer und nichtmilitärischer, sicherheitsrelevanter Fahrzeugflotten

kämpfen mit denselben Herausforderungen:

Hoher Wartungsaufwand, teure Spezialwerkzeuge, schwer verfügbare Ersatzteile und aufwendige Logistik – oft wird an der Front mit improvisierten Ersatzteil- oder Werkstattcontainern gearbeitet.

Die Folge: lange Standzeiten, hohe Betriebskosten und eingeschränkte Einsatzfähigkeit.

Das Konzept setzt genau hier an.

Mit durchdachter Modularität, wartungsoptimierter Bauweise und einer klaren Ersatzteilstrategie lösen wir die zentralen Schwächen herkömmlicher Systeme.

Das Basisfahrzeug basiert auf weltweit bewährter Serientechnik mit garantierter Ersatzteilverfügbarkeit und bestehender Mechanikerkapazität – Reparaturen und Wartung sind schnell, einfach und überall durchführbar.

Die Lösung

Fahrzeuge mit Modular-Technik

Aufbau & Konstruktion

Das Fahrzeugkonzept PX20 kombiniert höchste Schutzstandards (bis VPAM 14 / STANAG 3) mit urbaner Mobilitätsfähigkeit.

Dank Plattformstrategie (Trägerfahrzeug + wechselbare Module) entsteht ein System mit reduzierten Lebenszykluskosten und hoher Einsatzflexibilität.

Highlights:

• Transport von bis zu 16 Personen + Ausrüstung
• Allrad, hoher Schutz, geringer Wartungsaufwand
• Außenliegende Panzerung für schnellen Modultausch
• Serienfähige Karosseriestruktur außerhalb des Fahrgestells
• Wartung und Nachrüstung ohne Spezialwerkzeuge möglich

Wartung & Ersatzteile

Das Basisfahrzeug ist ein weltweit bewährter Allrad-LKW – robuste Serientechnik, für die global Ersatzteile und qualifiziertes Fachpersonal vorhanden sind.

Die Ersatzteilverfügbarkeit ist international binnen 48 Stunden gewährleistet.

Auch bei den gepanzerten Aufbauten verfolgen wir ein neues Konzept:

Sie sind so geplant, dass Austausch, Reparatur oder Nachrüstung schnell und ohne Spezialwissen durchgeführt werden können.

Das spart Zeit, senkt Kosten – und erhöht die Einsatzbereitschaft.

Protector PX7

Light Class

Leichtbau trifft auf Panzerung

Schutz im Bereich 7,5 Tonnen

Dieses gepanzerte Fahrzeug-Projekt wurde im Rahmen eines nicht gewerblichen Entwicklungsansatzes realisiert, für den militärischen und den zivilen Einsatz.
Weltweit einzigartig in Performance, Nutzwert und herausragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Die Mischbausystem der einzelnen Schutzlevel bis VPAM 10 macht dieses Produkt so einzigartig.

Der Protector ist ein bis VPAM 10 gepanzertes Personentransportfahrzeug, welches den sicheren Transport von Personen zum Einsatzort auf Autobahnen, Straßen, Wegen sowie in schwerem Gelände gewährleistet.

Sitze
Innovation

PROTECTOR PX7 in Leichtbau

Das Fahrzeug kann jederzeit in Karlsbad bei Pforzheim besichtigt werden

PX7 im Einsatzgebiet Wüste

Klimatisiert, geländegängig und hitzeresistent – für Operationen in extrem trockener Umgebung.

PX7 im Einsatzlager

Modularer Unterkunfts- und Kommandoraum für den stationären Betrieb im Feld.

PX7 im Wintereinsatz

Isoliert, beheizt und bereit für arktische Bedingungen – der P7 im Kälteeinsatz.

PX7 im Einsatzbereich Wald

Leise, robust, tarntauglich – der P7 für bewegliche Einsätze in bewaldetem Gelände.

PX7 in unterschiedlichen Bereichen

Und nun zur

Konzept Innovation

PROTECTOR PX20

Heavy Class

Schutz im Bereich bis 22 Tonnen

Sonderschutz für jeden Einsatzbereich

Der Protector PX20 ist als modulares Fahrzeugkonzept geplant – ein Projektentwurf für militärische und zivile Anforderungen.

Das Konzept zielt darauf ab, Schutzwirkung und Nutzwert in einem flexiblen Entwurf zu verbinden und das bei einem weltweit einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Dank seines modularen Mischbausystems lassen sich unterschiedliche Schutzklassen bis VPAM14 / STANAG Level 3 flexibel und einsatzspezifisch konfigurieren.

Diese Vielseitigkeit macht den Protector PX20 zu einer kompromisslosen Lösung für anspruchsvolle Einsatzszenarien – ob im Kampfgebiet oder im zivilen Kriseneinsatz.

Seine Merkmale im Überblick:

Einsatzbereiche & Eigenschaften

Der Protector PX20 ist weit mehr als ein gepanzertes Transportmittel, er ist potentiell geeignet für weitere Organisationen wie:

Polizei

Grenzschutz

Rettungsdienste

THW oder Evakuierungseinheiten

VIP Business

– überall dort, wo bewaffnete Gefahren real sind.

Sein Schutzkonzept bleibt klar:

Die Hauptaufgabe besteht darin, Personen, Personal, Ärzte, Einsatzkräfte und Soldaten während des Transports vom und zum Einsatzort zuverlässig zu schützen.

Seine Merkmale im Überblick:

Volle Panzerung bis VPAM14 / STANAG 3 – basierend auf einem patentierten, intelligenten Panzerungssystem

Sicherer Personentransport über Straßen, Autobahnen, unbefestigte Wege und schweres Gelände

Vielseitig einsetzbar als Werttransporter, Mannschaftstransporter oder Spezialfahrzeug

Bewährtes Trägerfahrzeug mit hochgeländegängiger Offroad-Ausstattung

Zuverlässigkeit nach deutschem Industriestandard – „Made in Germany“

Rotes Kreuz für jeden Einsatzbereich

Entwickelt für humanitäre Einsätze in instabilen Regionen der Welt.

Diese Version verbindet höchste Schutzstandards mit medizinischer Einsatzfähigkeit – für Evakuierung, Versorgung und Hilfeleistung unter schwierigsten Bedingungen.

Deutsches Rotes Kreuz, NGO

WHO / UN / Katastrophenhilfe

Bundeswehr / Zivilschutz

Großevents / Auslandseinsätze

 

Feuerwehr in extremem Umfeld

Wenn Feuer, Hitze und Gefahr keine Ausnahmen sind, sondern Alltag.

Dieses Fahrzeug zielt auf maximale Sicherheit bei Großbränden, urbaner Brandbekämpfung und Einsätzen im Katastrophenschutz ab.

Feuerwehr / Berufsfeuerwehr

Werksfeuerwehren

Rettungsdienste

Energieversorger

 

Polizei als Schutz für die Executive

Entwickelt für kritische Lagen, Demonstrationen und gefährliche Einsatzsituationen.

Diese Variante vereint Schutz für die Exekutive mit souveräner Präsenz und maximaler Mobilität.

SEK / MEK / Bundespolizei

Zoll / Grenzschutz / FRONTEX

Polizeibehörden (Land/Bund)

Innenministerien

 

Katastrophenschutz auf neuem Level

Ob Erdbeben, Hochwasser oder Gebäudekollaps – diese Variante unterstützt technische Hilfseinsätze unter schwersten Bedingungen.

Extrem geländegängig, flexibel ausgestattet, sofort bereit.

Technische Hilfswerk

Katastrophenschutz

Ministerien / Bevölkerungsschutz

Internationale Hilfseinheiten

 

 

Luxury VIP Schutz neu definiert

Die VIP-Version zielt darauf ab,  militärische Schutzklasse mit dem Komfort einer Luxuslimousine.

Für Staatsgäste, Unternehmer oder sensible Missionen – Sicherheit und Stil ohne Kompromisse.

Regierung, Ministerien

Konzerne, CEOs, Family Offices

Banken, IT-Rechenzentren

Film-/Eventagenturen

 

Raumgefühl in High End Umgebung

Exklusives Interieur mit High-End-Ausstattung und maßgefertigter Detailveredelung – für Menschen, die im Ausnahmezustand Führungsstärke zeigen.

Diskreter Luxus in maximal geschützter Umgebung

Die VIP-Version definiert eine völlig neue Fahrzeugklasse:

Sie vereint den Sicherheitsstandard eines militärischen

Schutzfahrzeugs mit dem Komfort und der Ausstattung

eines Luxusjets oder einer High-End-Limousine

eingebettet in die kraftvolle Präsenz eines 20-Tonners.

 

Sitze PX20_5

Personentransporter

 

Der PX20 Konzept ist auf sicheren, modularen Transport ausgelegt –  nach höchsten Standards, ergonomisch, robust und anpassbar für zivile, behördliche oder militärische Einsätze.

I_Kommando 4

Kommandozentrale

 

Die Kommandozentrale auf Rädern: Der PX20 ermöglicht mobile Einsatzführung mit integrierter Kommunikations- und Leittechnik. Ideal für Krisenstäbe, BOS, NGOs und Spezialeinheiten – einsatzbereit, wo Entscheidungen getroffen werden müssen.

 

Sicherheitskonzept für alle Bereichen

Das Konzept und die Ausführung ist konzipiert um in fast allen Szenarien zu bestehen, wie

-Minen

-Drohnenangriffe

-Beschuß

-Brandanschläge

Cockpit für jeden Einsatzbereich

Die Fahrzeugkabine ist an moderne Cockpits militärischer Fahrzeuge angelehnt: Klar strukturierte Bedienoptik, intuitive Anordnung aller Bedienelemente Alle Kontroll-/Überwachungsfunktionen für schnellen Zugriff ausgelegt Sichere Handhabung auch unter Stressbedingungen Optimale Übersicht für den Fahrzeugführer, die Anordnung folgt militärisch-taktischer Logik und kann missionsspezifisch konfiguriert werden.

Quelle: Geos Group Adit, Risk Map

Marktpotential

Marktvolumen

Der globale Markt für gepanzerte Mannschaftstransportfahrzeuge (APCs) wird Prognosen zufolge bis 2032 auf über 24 Mrd. USD anwachsen – dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 6 %. Für den europäischen Bedarf erwartet man bis 2032: ≥ 10 Mrd. €

Wachstumstreiber

Zunehmende Konfliktherde und die dringend notwendige Modernisierung veralteter Flotten weltweit. Neue technologische Standards (z. B. modulare Systeme, VPAM / STANAG-konforme Schutzlösungen) Nachfrage nach Dual-Use-Fahrzeugen mit zivil-militärischem Einsatzspektrum

Zielsegmente

Verteidigungsministerien (EU, NATO, internationale Staaten) Katastrophenschutz, Grenzsicherung, UN-Missionen, Peacekeeping, Polizei- und Sondereinsatzkräfte, Private Sicherheitsunternehmen und kritische Infrastrukturbetreiber

Konzept-Investition PROTECTOR PX20

Wachstum trifft Sicherheit - mit System und Schutz

In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen, urbaner Bedrohungsszenarien und klimabedingter Krisen wächst weltweit der Bedarf an flexiblen, modularen Schutzlösungen.

Sicherheit wird zur infrastrukturellen Grundanforderung – auf Straßen, in Einsätzen, bei der Evakuierung und im Katastrophenschutz.

 

Der Protector PX20 antwortet auf diese Herausforderung mit einem innovativen Plattformkonzept:

Militärischer Schutzstandard, modularer Aufbau, zivil-militärische Einsatzfähigkeit – alles vereint in einer robusten, serienfähigen Lösung „Made in Germany“.

Das folgende Fact Sheet zeigt auf einen Blick:

·       Marktchancen und Zielsegmente

·       Entwicklungspotenziale und Bedarfszahlen

·       Alleinstellungsmerkmale und Geschäftsmodell

Es richtet sich an Entscheider, Investoren, Behörden und Partner mit Weitblick – für eine neue Generation geschützter Mobilität.

 

Protector PX20

Markt & Zielgruppe

Die folgenden Marktprognosen dienen zur konzeptionellen Einordnung und basieren auf öffentlich, zugänglichen Quellen

Marktvolumen

Der globale Markt für gepanzerte Mannschaftstransportfahrzeuge (APCs) wird nach Prognosen zufolge bis 2032 auf über 24 Mrd. USD anwachsen – dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 6 %.

Für den europäischer Bedarf erwartet man bis 2032: ≥ 10 Mrd. €

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Konfliktherde und Urban Warfare
  • Modernisierung veralteter Flotten weltweit
  • Neue technologische Standards (z. B. modulare Systeme, STANAG-konforme Schutzlösungen)
  • Nachfrage nach Dual-Use-Fahrzeugen mit zivil-militärischem Einsatzspektrum

Markttrends

  • Modularität (flexible Nutzung mit einem Basissystem)
  • Sicherheitsfokus (VPAM/STANAG-Niveau)
  • Mobilität (Kombination urban/offroad)
  • Resilienz durch klimabezogene Bedrohungsszenarien

Prognostizierter Bedarf (2025–2032)

Für 4×4-APCs  wird weltweit ein militärischer Bedarf von 17.500 Einheiten erwartet.

Für 4×4-APCs  wird weltweit ein nicht-militärischer Bedarf von 39.000 Einheiten erwartet.

Diese Zahl umfasst militärische und nicht-militärischen Einsatzbereiche und basiert auf akretizierten Daten von über 80 Ländern und dem zunehmenden Bedarf an modularen, geländegängigen Plattformen für variierende Einsatzszenarien.

Zielsegmente

  • Verteidigungsministerien (EU, NATO, internationale Staaten)
  • Katastrophenschutz, Grenzsicherung
  • UN-Missionen, Peacekeeping
  • Polizei- und Sondereinsatzkräfte
  • Private Sicherheitsunternehmen & kritische Infrastrukturbetreiber

Geopolitischer Kontext

  • EU-weite Strategien zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit
  • Bedarf durch geopolitische Krisen, Migrationsdruck und Naturkatastrophen
  • Steigende Erwartung an Dual-Use-Fähigkeit für Katastrophen- und Verteidigungseinsätze
Protector PX20

USP & Geschäftsmodell

Alleinstellungsmerkmale & Bauweise

  • Modularplattform: bis zu 6 Einsatzzwecke pro Basisfahrzeug
  • Urban-tauglich & Offroad-fähig in einer Plattform
  • STANAG-geschützte Dual-Use-Lösung
  • Herstellung in Deutschland mit internationaler Zulassungsstrategie
  • Austauschbare Panzermodule & wartungsoptimierte Bauweise
  • Schnelle Umrüstung durch Wechselaufbauten

Vertrieb & Potential

  • Im Rahmen des Projektkonzeptes ist eine Vermarktung an Behörden und Staaten denkbar
  • Im Rahmen der Projektentwicklung könnten in Zukunft Vertriebsmöglichkeiten an Behörden und internationale Partner geprüft werden
  • Fünf Varianten für übergreifendes Kundenspektrum
  • Wartungs- & Serviceverträge
  • Langfristig denkbare Optionen wären: Lizenzvergabe, Wartungskonzepte oder strategische Kooperationen
  • Als mögliche Produktions-Perspektive wird intern mit 100 – 300 Einheiten kalkuliert.
  • Bei einem theoretisches Marktpotenzial ergibt sich bei einer Marktdurchdringung von nur 2 % ein jährliches Absatzpotenzial von 160 Einheiten.

about us

High Quality

Kompetenz auf ganzer Breite

Das Protector Systems Konzept vereint ingenieurtechnisches Know-how, moderne Produktionsprozesse und strategische Projektführung unter einem Dach.

Von der Entwicklung bis zur Auslieferung soll es langfristig eine durchgängige Lösung ermöglichen – effizient, qualitätsorientiert und auf höchste Anforderungen ausgelegt.

Wir leben in Zeiten, in der Partnerschaften und Kooperationen der neu Standard sind

Unsere Stärke liegt nicht in Einzelpersonen, sondern in einer klar strukturierten Organisation mit erfahrenen Spezialisten aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Schutztechnologie und Systemintegration.

Eckdaten militärischer Bedarf
bis 2032

Bedarf Weltweit
0

Eckdaten nicht-militärischer Bedarf
bis 2032

Bedarf Weltweit
0

Eckdaten Bedarf vs. Production
pro Jahr (militärisch & nichtmilitärisch)

Bedarf Weltweit jährlich
0
Prozent davon
0
zirka Stück Protector PX20 ab drittest Jahr nach Projektstart
0

Qualität beginnt im Detail

100 % Fokus auf Funktion & Zuverlässigkeit

Verlässlichkeit entsteht aus Präzision

Von der Schraube bis zum Schutz: alles durchdacht

Contact

Hinweis:

Diese Webseite stellt keine Unternehmenspräsenz und kein Angebot im rechtlichen Sinne dar.

Sie dient ausschließlich der Präsentation eines privaten Projektvorhabens durch eine Einzelperson.

Sämtliche gezeigten Inhalte (Bilder, Texte, Marktanalysen) sind nicht verbindlich und stellen keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

Kontaktaufnahmen erfolgen ausschließlich zu informellen Zwecken.